Barlinek ist ein führender Hersteller von Holzfußböden, der sich durch hochwertige Fertigparkettlösungen aus echtem Holz, innovative Technik und nachhaltige Produktion auszeichnet. Die Böden bestehen zu 100 % aus echtem Holz und sind vielfach ausgezeichnet – durch moderne Fertigung, langjährige Erfahrung und ein groß angelegtes Umweltengagement.
Die Produktpalette umfasst verschiedene Linien wie Landhausdielen, Fischgrät-Designs und exklusive Großformate. Viele Böden sind für die Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet und verfügen über robuste Oberflächenbehandlungen – von Naturöl über Mattlack bis hin zu gebürsteten Strukturen.
Auch Nachhaltigkeit steht bei Barlinek im Mittelpunkt: Das Unternehmen verfolgt die ökologische Herkunft des Holzes und kombiniert traditionelles Handwerk mit modernen Technologien unter dem FSC-Zertifikat.
Barlinek ist einer der führenden europäischen Hersteller für Fertigparkett, wasserbeständige Hybridböden, Vinylböden und Sockelleisten. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück – benannt nach seinem Gründungsort in der westpolnischen Stadt Barlinek, unweit von Berlin.
Heute steht die Marke für Qualität, Innovation und Umweltbewusstsein. 2021 belegte Barlinek Platz 36 auf der vom Forbes-Magazin veröffentlichten Liste der größten polnischen Privatunternehmen. Mit zahlreichen Initiativen zum Klimaschutz gehört Barlinek zu den grünsten Industrieunternehmen des Landes.
Barlinek - Auf einen Blick
Hersteller für Parkett, Hybridböden, Vinylböden und Sockelleisten
Barclick® Verbindungssystem
1 for 1 Nachhaltigkeits-Programm
Werk mit nachhaltiger Energieversorgung
Made in Poland und Ukraine
Seit dem 19. Jahrhundert Barlineks Metier: Die Verarbeitung von Holz.
Tradition trifft Innovation
In Barlinek begann alles mit einem Sägewerk, einer Tischlerei und einer kleinen Möbelfabrik. Nach dem Zweiten Weltkrieg schlossen sich mehrere regionale Sägewerke zusammen und legten so den Grundstein für das heutige Unternehmen. Über Jahrzehnte hinweg entwickelte sich Barlinek weiter, modernisierte seine Produktion und baute sein Sortiment stetig aus – von Holzprodukten fürs Bauwesen bis hin zu modernen Bodenbelägen.
Am 1. Juni 1999 wurde das vormals staatliche Unternehmen privatisiert und in eine Aktiengesellschaft überführt. Heute produziert Barlinek jährlich rund 12 Millionen m² Holzböden – „Made in Poland“ und „Made in Ukraine“. Dank innovativer Technologien wie dem Barclick®-Verbindungssystem sind die Böden besonders einfach zu verlegen, langlebig und für Fußbodenheizungen geeignet.
Nachhaltigkeit mit Verantwortung
Barlinek verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit aktivem Umweltschutz. Das firmeneigene Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungswerk nutzt Holzabfälle aus der Produktion, um rund 60 % des Stroms und 100 % der benötigten Wärmeenergie selbst zu erzeugen. Mit dem seit über 20 Jahren laufenden „1 for 1“-Programm pflanzt das Unternehmen für jede verkaufte Packung Parkett einen neuen Baum – inzwischen über 16 Millionen weltweit.
Auch in der Ukraine wurden bereits über 1,2 Millionen Bäume gesetzt. Zudem unterstützt Barlinek die Erhaltung der legendären Eiche Bartek, eines bis zu 1.000 Jahre alten Naturdenkmals in Polen. Diese Kombination aus nachhaltigem Wirtschaften, technischer Innovation und echter Holzleidenschaft macht Barlinek zu einem Symbol für verantwortungsbewusste Handwerkskunst und zeitlos schöne Holzfußböden.
Das Barlinek Parkett entwirft natürliche Raumbilder.
Barlinek bietet eine große Auswahl an natürlichen Parkettdielen in Eichenoptik.
Klassische Eichenoptiken mit Barlinek Parkett
Mit dem Wohl bekanntesten und am weitesten verbreiteten Holz zeigt Barlinek Parkett eine breite Reihe verschiedenster Looks, welche mit Eiche kreiert werden können. Egal ob geräuchertes Fischgrätparkett oder ein weiß-geöltes Landhausdielenparkett.
Bei Barlinek Parkett finden Sie verschiedenste Optiken, die alle auf heimischem Eichenholz basieren.