Parador bietet dafür verschiedene Dämmunterlagen, die optimal auf die eigenen Böden abgestimmt sind:
Akustik Protect 500 ist für den Einsatz unter schwimmend verlegten Böden entwickelt worden und besitzt einen integrierten Feuchtigkeitsschutz.
Akustik Protect 100 ist besonders für die Verlegung auf mineralischen Untergründen geeignet.
Akustik Protect 50 gleicht leichte Unebenheiten im Untergrund problemlos aus.
Akustik Protect 80 eignet sich perfekt für den Einsatz unter schwimmend verlegten Böden.
PE-Folie dient als Basis-Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit und kann in Kombination mit anderen Dämmungen verwendet werden.
Stick Protect ist eine selbstklebende Dämmunterlage – ideal für die einfache und schnelle Verlegung.
Weiter unten im Text lesen Sie welche Trittschallsdämmung sich am besten für welche Parador-Böden eignen.
Mehr lesen
Der Parador Unterboden Akustik-Protect 50 wurde speziell für die schwimmende Verlegung von Böden entwickelt und bietet dank seines Formats von 25.000 x 1.000 x 1,6 mm eine zuverlässige Trittschalldämmung sowie eine spürbare Reduktion des Raumschalls. Die integrierte Aluminiumkaschierung sorgt für einen effektiven Feuchtigkeitsschutz, wodurch sich die Dämmunterlage ideal für die Verlegung auf mineralischen Untergründen eignet. Gleichzeitig gleicht sie leichte Unebenheiten im Untergrund zuverlässig aus.
Geeignet für folgende Parador Bodenbeläge:
– Parkett: Basic 11-5, Classic 3025 & 3060, Trendtime 4 & 8
– Laminat: Basic 400 & 600, Classic 1050, Trendtime 1, 5, 6 & 8
Der Parador Unterboden Akustik-Protect 80 ist ideal für den Einsatz unter schwimmend verlegten Böden und überzeugt durch seine sehr gute Raum- und Trittschalldämmung. Die hochwertige Verlegeunterlage kommt ohne integrierten Feuchtigkeitsschutz aus und eignet sich daher besonders für die Verlegung auf Holzuntergründen. Mit einem Format von 8.500 x 1.000 x 1,8 mm gleicht sie zudem leichte Unebenheiten im Untergrund mühelos aus.
Der Parador Unterboden Akustik-Protect 100 bietet ausgezeichnete Raum- und Trittschalldämmung und wurde speziell für den Einsatz unter schwimmend verlegten Böden entwickelt. Er gleicht Unebenheiten im Untergrund zuverlässig aus und verfügt dank der aluminiumkaschierten Oberseite über einen integrierten Feuchtigkeitsschutz. Dadurch eignet er sich ideal für die Verlegung auf mineralischen Untergründen. Das Format beträgt 8500 × 1000 × 1,8 mm.
Der Parador Unterboden Akustik-Protect 500 wurde speziell für die schwimmende Verlegung von Böden konzipiert und bietet eine exzellente Trittschalldämmung sowie eine spürbare Reduktion des Raumschalls. Dank der alukaschierten Oberseite verfügt er über einen integrierten Feuchtigkeitsschutz und eignet sich somit ideal für den Einsatz auf mineralischen Untergründen. Leichte Unebenheiten gleicht die Unterlage zuverlässig aus. Erhältlich ist der Akustik-Protect 500 im Format 6.000 x 1.000 x 2,6 mm.
Parador Stick-Protect (6,5 m²) ist ein selbstklebender Unterboden für Dryback-Vinyl, der so konzipiert wurde, dass er nicht direkt auf Estrich verklebt werden muss. Mit einem Eigengewicht von 2,6 kg/m² und einer Stärke von nur 1,8 mm überzeugt er durch hervorragende Raum- und Trittschalleigenschaften – zusätzlicher Trittschallschutz ist nicht erforderlich. Ein weiterer Vorteil ist seine hohe Druckfestigkeit von > 450 kPa (> 45 t/m²). Erhältlich ist Parador Stick-Protect im Format 6500 × 1000 × 1,8 mm.
Bei der Verlegung auf mineralischen Untergründen muss ohne den Einsatz von Akustik-Protect 50, Akustik-Protect 100oder Akustik-Protect 500 unbedingt ein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz in Form einer PE-Folie verwendet werden. Optimal geeignet ist hierfür die Parador PE-Folie 30 m², die als Rolle mit 30 m² Fläche und einer Bahnbreite von 2 Metern erhältlich ist.