Classic 3060 von Parador setzt auf einen besonders robusten Aufbau mit einer Nutzschicht von 3,6 mm. Dadurch ist das Parkett extrem langlebig und kann mehrfach abgeschliffen werden – ideal für langfristige Projekte. Damit bietet die Produktreihe 3060 im Vergleich zur Classic 3025 eine noch stärkere Nutzschicht.
Die Produktreihe Classic 3060 überzeugt außerdem durch eine große Auswahl an Holzarten und Farbnuancen – von klassischer Eiche Natur über elegante weiß geölte oder geräucherte Varianten bis hin zu edlem Walnuss. Die Farbpalette reicht von hell und freundlich bis zu tiefen, warmen Tönen – ideal für sowohl moderne als auch traditionelle Wohnkonzepte. Darüber hinaus ist Classic 3060 in verschiedenen Optiken erhältlich, als Landhausdiele und Schiffsboden 3-Stab. Diese Flexibilität ermöglicht individuelle Verlegebilder, vom ruhigen, großzügigen Dielen-Look bis zum lebendigen, klassischen Muster. Die „Automatic-Click“-Verbindung gewährleistet zudem eine komfortable, schnelle Verlegung.
Parador Classic 3060 ist somit die perfekte Wahl für alle, die Wert auf hochwertige Materialien, klassische Optik und ein langlebiges, nachhaltiges Produkt legen. Mit einer großen Auswahl an Holzarten, Oberflächen und Formaten vereint die Serie zeitlose Ästhetik mit technischer Raffinesse – für stilvolles Wohnen mit bleibendem Eindruck. Mehr lesen
Parador Classic 3060 stellt einen wahren Parkettallrounder im Programm des deutschen Bodenherstellers dar. Die von Parador Parkett gewohnt sehr hohe Qualität wird in einer breiten Auswahl an klassischen, aber auch ausgefallenen Variationen stilvoll präsentiert. Classic 3060 überzeugt mit elegantem Design und Nachhaltigkeit und bildet damit die perfekte Grundlage für Ihr Zuhause.
Parador Classic 3060 - Auf einen Blick
Als Landhausdiele oder Schiffsboden 3-Stab (auch Finelinemuster)
Viele Behandlungsoptionen (Lack, Lack matt, Öl, …)
Aus Ahorn kanadisch, Bergahorn, Buche, Eiche, Esche, Kirsche europäisch, Lärche oder Walnuss erhältlich
Fußbodenheizung geeignet
Einfaches Verlegen durch Automatic-Click®-System
Umweltfreundliche Materialien, Produktion und Verpackung
Parador Parkett Classic 3060 bietet viele abwechslungsreiche Looks.
Individuelles Parador Parkett
Parador Classic 3060 bildet die umfangreichste Linie des bekannten deutschen Herstellers für Holzböden. Dementsprechend groß ist die Auswahl der Hölzer und Behandlungen. Nehmen wir als Beispiel Parador Classic 3060 Eiche in Landhausdielen Optik: Sie bietet einen klassischen, harmonischen Look, welcher durch verschiedenste Öle oder Lackierungen noch genauer personalisiert und auf Ihren Geschmack angepasst werden kann.
Doch nicht nur die Eiche ist in der Parador Classic 3060 Linie vertreten: Esche in besonderer „Living“ Sortierung, die durch natürliche Variationen eine kontrastreiche, lebhafte Optik erzeugt, ein dunkler Walnussboden in Schiffsboden 3-Stab Look, der rustikales Ambiente garantiert, oder doch die helle Esche Kir Weiß matt lackiert, die ein besonders filigran detailliertes Raumbild erzeugt, aber dennoch Freundlichkeit ausstrahlt. Schauen Sie doch einfach mal durch unser Sortiment, oder besuchen Sie uns vor Ort, in unserem Showroom Dortmund und erleben Sie so ihr neues Parkett in Person.
Handwerkskunst trifft Designvielfalt
Parador Classic 3060 ist Ausdruck höchster technischer Präzision und gestalterischer Raffinesse. Die Kollektion vereint klassische Formate wie die Landhausdiele oder den traditionellen Schiffsboden (3-Stab) mit außergewöhnlichen Designs wie dem Fineline-Muster oder den exklusiven „Iconics“. Letztere verwandeln den Boden in ein echtes Gestaltungselement – fast wie ein Kunstwerk unter den Füßen. Mit viel Liebe zum Detail schafft Parador Bodenbeläge, die nicht nur funktional überzeugen, sondern jedem Raum Charakter und eine wohnliche Seele verleihen.
Auch bei der Oberflächenbehandlung bietet Parador Classic 3060 eine Vielzahl an Optionen, die sowohl die Optik als auch die Alltagstauglichkeit des Bodens beeinflussen. Lackierte Oberflächen sind besonders widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Feuchtigkeit und Verschmutzungen – ideal für stark beanspruchte Wohnbereiche.
Geölte Parkettböden hingegen bewahren die natürliche Atmungsaktivität des Holzes und lassen sich im Falle kleiner Schäden gezielt ausbessern. Kratzer oder Druckstellen können einfach abgeschliffen und die betroffene Stelle lokal nachgeölt werden – ganz ohne den gesamten Boden zu erneuern.